Inhalte
- Einführung in das Betreuungsrecht
- Voraussetzungen zur Einrichtung einer Betreuung
- Aufgaben und Pflichten der Betreuer bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
- Der freie Wille
- Die Vorsorgevollmacht
- Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen
- Einwilligung in ärztliche Maßnahmen
- Abgrenzung der Aufgaben des Kliniksozialdienstes von den Aufgaben der Betreuer
Ziel
Kenntnis und Handhabe des neuen Betreuungsrechts